Test zum Mi 10 Pro

Ich habe für Euch das Mi 10 Pro von Xiaomi getestet und muss ehrlich sagen, dass es zu den aktuell besten Smartphones in der Preiskategorie unter 800,00 € gehört. Beim Mi 10 Pro handelt es sich um eines der stärksten Smartphones welche Xiaomi derzeit anbietet.

Für die unter Euch die noch nie etwas von Xiaomi gehört haben, es handelt sich hierbei um ein chinesisches Unternehmen, welches die Nummer Eins im asiatischen Raum ist.

An die, die nicht so viel lesen möchten habe ich auch gedacht. Hier habt Ihr eine Review zum Mi 10 Pro auf YouTube von mir. Viel Spaß.

Design

Da ich mich für die weiße Variante entschieden habe, ist der Rahmen dort goldfarbend und beherbergt die üblichen Lautstärkewippen sowie den Powerbutton an der Seite.

Auf der oberen und unteren Seite findet Ihr die Stereo Lautsprecher und der Kartenslot liegt auf der unteren Seite.

Auf der Vorderseite oben links liegt die Frontkamera im Hole Punch Design. Wenn wir uns die Rückseite anschauen, sehen wir, dass sich dort die 4 Kameras und das Blitzlicht befinden. Ansonsten wird die Rückseite durch Gorilla Glas 5 geschützt.

Das Mi 10 Pro misst 162,5 x 74,8 x 9,5 Millimeter. Damit ist es nicht gerade ein schlankes Smartphone und mit 210 Gramm ist das Mi 10 Pro kein leichtes Gerät, aber so viel Technik braucht nun mal Platz.

Display

Xiaomi verarbeitet im Mi 10 Pro ein 6.67 Zoll großes geschwungenes Amoled Display, welches eine Bildwiederholrate von 90 Hz verfügt.

Für die unter Euch die nichts mit der Einheit Hertz anfangen können erkläre ich es kurz. Die Bildwiederholrate gibt an, wie oft das Bild pro Sekunde aktualisiert. Der aktuelle Standard bei Smartphones liegt noch bei 60 Hz. Durch die höhere Bildwiederholrate wirken Animationen und das Bedienen des Handys flüssiger. Zudem handelt es sich bei dem Display um Gorilla-Glas 5 was besonders kratz- und bruchfest ist.

Die höchste Helligkeitsstufe beträgt 800 nit, somit habt Ihr auch im Freien kein Problem alle Inhalte auf dem Smartphone anzuzeigen zu lassen, auch wenn die Sonne extrem scheint.

Zudem befindet sich der Fingerabdrucksensor im Display verbaut und dieser reagiert sehr gut. Ich hatte bis jetzt noch keine einzige Fehleingabe.

Betriebssystem & Akku

Das Mi 10 Pro läuft über das MIUI 12, dabei handelt es sich um ein auf Android basierendes User Interface. Was mir dabei gut gefällt ist das Zusammenspiel zwischen Hardware und Software, kein Ruckeln oder sonstige Störungen.

Zudem habt Ihr eine zertifizierte Google Play Store Anbindung und könnt somit alle Google Apps wie gewohnt nutzen.

Der Akku vom Mi 10 Pro ist 4.500 mAh groß und kann durch das mitgelieferte Netzteil mit über 50 Watt (Fast Charging) geladen werden, sodass Ihr ca. 54 min braucht um das Smartphone von 0 auf 100 vollzuladen. Zudem unterstützt das Mi 10 Pro 30 Watt Wireless Charging, endlich macht auch kabelloses Laden einen Sinn. Ich komme bei normaler Nutzung auf eine Laufzeit von ca. 2 Tagen, was mehr als ausreichend ist.

Performance & Ausstattung

Das Mi 10 Pro kommt mit dem leistungsstärksten Android Prozessor (Snapdragon 865 von der Firma Qualcomm) und verfügt dabei über 8 GB RAM, dabei handelt es sich um den aktuell schnellsten LPDDR5 Arbeitsspeicher, der auf dem Markt ist. Zudem habt Ihr 256 GB internen Speicher, den Ihr vorerst nicht so schnell voll bekommen solltet 🙂

Durch die geballte Rechenleistung des Prozessors & des 90 Hz Bildschirms macht das surfen deutlich mehr Spaß, da die Inhalte sehr schnell geladen und wiedergegeben werden. Auch könnt Ihr alle anspruchsvollen Smartphone Games locker spielen,ohne das es ruckelt oder andere Probleme auftreten.

Was mich aber wirklich umgehauen hat, sind die Lautsprecher des Mi 10 Pros. Diese geben eine sehr hohe Lautstärke ab, ohne das die Qualität der Wiedergabe darunter leidet. Zudem setzt Xiaomi auf Surround Lautsprecher,was mittlerweile nicht Gang und Gebe bei Smartphone Lautsprechern ist.

Kamerafunktion

So Leute kommen wir zur letzten Komponente die mir persönlich am wichtigsten war und zwar geht es um die Kameras, die im Mi 10 Pro verbaut sind. Dabei setzt das Mi 10 Pro auf vier unterschiedliche Kameras.

Hier seht Ihr auf einem Bild erst einmal die einzelne Aufteilung der Kameras, die im Mi 10 Pro verbaut sind mit den dazugehörigen Brennweiten.

Bei der Hauptkamera handelt es sich um eine 108 MP (f/1.7, Weitwinkel) Kamera, die unglaublich gestochen scharfe Bilder macht. Zudem könnt Ihr sehr weit in die Ferne zoomen.

Ich zeige Euch in der nachfolgenden Diashow ein Motiv aus verschiedenen Zoomansichten. Ich bin extrem von der Bilddetailtreue überrascht, da einige der gezeigten Bildinformationen mehrere 100 Meter Luftlinie entfernt sind. Es ist erstaunlich, was sich mittlerweile alles mit den heutigen Smartphone Kameras machen lässt.

Das Mi 10 Pro ist mit einer künstlichen Inteligenz ausgestattet, die Ihr je nach Wunsch einschalten oder ausschalten könnt. Dabei erkennt die KI selbstständig welches Motiv gerade versucht wird zu fotografieren und passt die jeweiligen Farb- & Kontrasteinstellungen an.

Das Mi 10 Pro ist auch in der Lage Makroaufnahmen aufzunehmen. Dabei nutzt das Mi 10 Pro die Linse der 20 Megapixel Ultraweitwinkel Kamera. Hier ein paar Beispielaufnahmen mit dem Mi 10 Pro.

Kommen wir zu den Portraitaufnahmen vom Mi 10 Pro und auch da kann das Smartphone von sich überzeugen. Hierbei nutzt das Mi 10 Pro die 12 Megapixel Tele-Kamera, bei denen die Tiefenschärfe durch Berücksichtigung der übrigen Kamera-Linsen ermittelt wird. Ihr habt sogar davor und im Nachgang die Möglichkeit den Blur Effekt,also wie verwaschen der Hintergrund sein darf,individuell anpassen zu können.

Als nächstes geht es um die Ultraweitwinkel Kamera vom Mi 10 Pro. Um Euch den Vorteil von solch einem Ultraweitwinkel näher zu bringen, habe ich einfach mal dasselbe Objekt mit dem Ultraweitwinkel und einmal mit der Hauptkamera aufgenommen. ´Wie Ihr sehen könnt, habt Ihr mit dem Ultraweitwinkel die Möglichkeit mehr Bildinhalt auf einmal aufzunehmen.

Zu guter Letzt kommen wir noch zu der Selfie Kamera vom Mi 10 Pro und dabei handelt es sich um eine 20 Megapixel Weitwinkelkamera, die meiner Meinung nach wirklich sehr gute und scharfe Aufnahmen macht. Hier habt Ihr ein paar Beispielaufnahmen.

Das soll es zu meinem Testbericht vom Mi 10 Pro gewesen sein. Meiner Meinung nach bekommt Ihr für den Preis von unter 800,00 € eines der aktuell besten Smartphones auf dem Markt. Falls Ihr Fragen habt, so könnt Ihr mir diese gerne in den Kommentaren stellen.

Link zum MI 10 Pro direkt bei Xiaomi

Alle technischen Daten zusammengefasst:

  • Display: 6,67 Zoll AMOLED-Bildschirm (90 Hz), löst in Full HD+ auf (2340 x 1080 Pixel)
  • Chipsatz: Qualcomm Snapdragon 865
  • RAM: 8 GB Arbeitsspeicher
  • Speicherplatz: 256 GB interner Speicher
  • Wireless Charging: Ja (30 W)
  • Vierfach-Kamera:  108 MP, f/1.7, Weitwinkel, 8 MP, f/2.0, Tele, 12 MP, f/2.0, Portrait, 20 MP, f/2.2, Ultraweitwinkel
  • Frontkamera: 20 MP (Weitwinkel)
  • Akku: 4500 mAh, Fast Charging (50 W)
  • Betriebssystem: MIUI 12 mit Android 10
  • Anschlüsse: USB-C
  • Dual-SIM: Nein, nur eine SIM unterstützt (5G)
  • Fingerabdrucksensor: Im Display verbaut

Veröffentlicht von MirroTV

Ich heiße Mirzet, bin 25 Jahre alt und in Berlin geboren sowie aufgewachsen. Derzeit arbeite ich als Teamleiter der Rechnungslegung für eines der renommiertesten Lebensmittelanalytik Laboren in Berlin. Ich habe schon seit klein auf eine technische Ambition und habe mich früh genug mit diesem Thema beschäftigt. Mein Ziel ist es zusammen mit Euch da draußen eine eigene Technik Community aufzubauen, in der wir uns gegenseitig technische Innovationen empfehlen, die ich dann für Euch teste und Euch danach ganz klar sage, ob sich das Produkt gelohnt hat oder eben nicht.

9 Kommentare zu „Test zum Mi 10 Pro

  1. Der Artikel ist voll mit Fehlern.
    „Beim Mi 10 Pro handelt es sich dabei um das Flaggschiff von Xiaomi.“
    Falsch, das Mi 10 Ultra ist das aktuelle Flagschiff.
    „Für die unter Euch die noch nie etwas von Xiaomi gehört haben, es handelt sich hierbei um ein chinesisches Unternehmen, welches bereits zur Nummer Eins im asiatischen Raum gehört.“
    Der Satz macht keinen Sinn. Man kann nicht zur Nummer 1 gehören. Entweder man gehört zu einer Gruppierung, bspw. „Top 5“ oder man ist die Nummer 1
    „Es handelt sich beim Mi 10 Pro um ein gekrümmtes Design mit abgerundeten Ecken.“
    Gekrümmtes Design? Das Gerät ist flasch/gerade mit abgerundeten Displayrändern.
    „Auf der Vorderseite oben links liegt die Frontkamera im Hole Punch Design.“
    Das heißt „Punch Hole“ zu dt. „Lochung“ oder „Lochstelle“.
    „Das Mi 10 Pro misst 162,5 x 74,8 x 9,5 Millimeter. Damit ist es nicht gerade ein schlankes Smartphone und mit 210 Gramm ist das Mi 10 Pro kein leichtes Gerät, aber so viel Technik braucht nun mal Platz.“
    Ebenfalls Blödsinn, andere Hersteller verbauen die selbe Technik und deren Geräte sind schmaler.
    „Xiaomi verarbeitet im Mi 10 Pro ein 6.67 Zoll großes geschwungenes Amoled Display, welches eine Bildwiederholrate von über 90 Hz verfügt.“
    Falsch, es sind nicht mehr als 90hz.
    „Das Mi 10 Pro läuft über Xiaomis hauseigenem MIUI 12 Betriebssystem“
    MIUI 12 ist kein Betriebssystem, sondern ein auf Android basierendes User Interface.
    „Das Mi 10 Pro kommt mit dem leistungsstärksten Android Prozessor (Snapdragon 865 von der Firma Qualcomm)“
    Der derzeit leistungsstärkste SOC ist der SD 865+.
    „dabei handelt es sich um den aktuell schnellsten LPDDR5 Arbeitsspeicher
    Falsch, es gibt längst LP-DDR6.

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo zniggy,

      Danke erst Mal für dein ausführliches Feedback.

      Alle spezifischen Daten waren zum Zeitpunkt an dem der Artikel veröffentlicht wurde Aktuell.

      Du hast natürlich recht, dass das Mi 10 Ultra nun zu dem Flaggschiff von Xiaomi gehört, jedoch kam dies nach dem Artikel erst auf dem Markt.

      Ich will dir trotzdem für dein Feedback danken und werde versuchen alle Informationen soweit wie möglich aktuell zu halten.

      Liebe Grüße
      MirroTv

      Like

  2. Geiles Handy !!!
    hatte Jahrelang immer ein Iphone, endlich habe ich
    den schritt gewagt und Android eine Chance gegeben.

    + Kameras vom Mi 10 Pro sind unschlagbar
    + Super schnelle Performance
    + Tolles Design
    + Preisleistung Top !!

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Yusuf,
      Das liegt warscheinlich an der hohen Anfrage zum Gerät.

      Bzw. Kann es auch an Lieferschwierigkeiten liegen, einfach am Ball bleiben und warten 🙂

      Ich drück dir die Daumen,
      Liebe Grüße

      MirroTv

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: