Test zur BlackWidow Elite Gaming Tastatur von Razer

Als ich auf der Suche nach einer neuen Gaming Tastatur war, bin ich auf die BlackWidow Elite Gaming Tastatur von Razer gestoßen. Es handelt sich dabei um eine mechanische Gaming Tastatur, die Euch über die Razer Synapse Software viele RGB Leuchtmöglichkeiten bietet. Die Razer BlackWidow Elite beschränkt die Beleuchtungsmöglichkeiten allerdings auf das Tastenfeld inklusive Multimediapanel.

Design

For the Players

Razer setzt beim Design der BlackWidow Elite auf das Standard-Layout mit NumBlock und verzichtet auf dedizierte Makro-Tasten. Die Tastatur besteht aus hochwertigen, mattschwarzen Aluminiumplatten. Zusätztlich habt Ihr optional noch die Möglichkeit die mitgelieferte Handballenauflage, die zwar lose ist, sich aber magnetisch an die Tastatur setzt auszustatten.

An der rechten, oberen Ecke sitzen vier runde Knöpfe zum Steuern der Musikwiedergabe, die jeweils aus einer Aussparung im Metallgehäuse ragen und rundum von einem LED-Ring angeleuchtet werden.

Der äußerste Knopf ist etwas größer gestaltet und steht ein wenig über dem Tastaturgehäuse. Der Knopf ist als Mute-Button gekennzeichnet, ist jedoch eingefasst und hervorgehoben durch ein abgeschrägtes und gerastertes Lautstärkerad aus Metall.

Zum User hin fällt die Aluminium-Grundfläche steil ab und ist mit einem beleuchteten Razer-Logo verziert, damit die Tastatur auch ohne Handballenauflage schick aussieht. Für den Verzicht auf diese besteht allerdings kein Anlass, denn Razer spendiert der Elite-Serie eine angenehm mit Memory-Foam gepolsterte und mit einem weichen Kunstlederbezug versehene Handballenauflage. Zwar wird sie nicht fixiert, wird aber dank Magnetsicherung und mehrerer Gummi-Rutschfüße an Ort und Stelle gehalten. An der linken Seite befindet sich darüber hinaus je eine Durchführung für USB 2.0 und Audiogeräte per 3,5-mm-Klinkenkabel.

Switch

Razer stattet seine Tastaturen grundsätzlich mit hauseigenen mechanischen Tastenschaltern aus. Für die BlackWidow Elite besteht die Wahl zwischen Green, Orange und Yellow Switches mit variierenden Eigenschaften, wie zum Beispiel: Haptik, Druckverhalten, Lautstärke und Reaktionszeit.

Der mechanische Switch von Razer hat sich weiter entwickelt. Das Doppelwand-Design sorgt nun für noch mehr Stabilität und zusätzlichen Schutz vor Staub und Flüssigkeiten. Mit einer branchenführenden Lebensdauer von 80 Millionen Tastenanschlägen ist die Razer BlackWidow Elite ab Werk voll auf Zuverlässigkeit und Gaming Performance der Spitzenklasse eingestellt.

Unter den Tastenkappen meines Testmodells saßen die Razer Yellow Switches, dabei handelt es sich um die schnellsten und leisesten Schalter. Der gelbe mechanische Schalter von Razer hat einen ultra kurzen Hub von nur 1,2 mm, wodurch sich entsprechende Tasten möglichst schnell hintereinander drücken lassen.

Hier mal ein kurzes Video von mir auf TikTok in dem ich Euch versuche die Lautstärke der einzelnen Switches zu verdeutlichen.

@mirrotv

@virginitybangs antworten Razer switches #gamer #gamingtastatur #razer #fyp #foryoupage @razer

♬ Originalton – Mirro TV

Software

Über die Software Razer Synapse könnt Ihr alle Anpassungen an Aussehen und Funktionsweise der BlackWidow Elite vornehmen. Die Software ist dabei recht intuitiv gestaltet. Von einem „Cockpit“ genannten Übersichtsmenü gelangt Ihr zu den gesuchten Funktionen. Unter dem Punkt ,,Profil“ , könnt Ihr all Eure Spiele die Ihr mit Eurem PC spielt über die Software mit der Tastatur synchronisieren. Razer bietet eine Vielzahl von Leuchmodis an, die Ihr online (ich empfehle hierfür https://www2.razer.com/chroma-workshop-profiles) herunterladen und für Eure Tastatur einrichten könnt.

Fazit

Für mich ist die Razer BlackWidow Elite die beste Gaming Tastatur die ich je testen durfte. Dabei gefiel mir besonders die Haptik während des Spielens oder des Verfassens von Blogeinträgen.

Mit einem Preis von ~ 169,99 € ist sie aber auch eine kostenintensive Gamingtastatur. Jedoch finde ich das Zusammenspiel von hochwertigen Materialien, der tollen Haptik und der RGB Wiedergabe (die meiner Meinung nach in keinem Gamer Zimmer fehlen darf) sehr gut.

Falls Euch der Beitrag gefallen hat oder Ihr Fragen zur Tastatur habt, so lasst es mich doch gerne in den Kommentaren wissen. Welche Tastatur nutzt Ihr zum Zocken? 🤔

Link zur BlackWidow Elite auf Amazon:

Folgt mir gern auf TikTok um auch da nichts zu verpassen. Hier mal ein kurze Ansicht von meinem Gaming Setup 🤫

Veröffentlicht von MirroTV

Ich heiße Mirzet, bin 25 Jahre alt und in Berlin geboren sowie aufgewachsen. Derzeit arbeite ich als Teamleiter der Rechnungslegung für eines der renommiertesten Lebensmittelanalytik Laboren in Berlin. Ich habe schon seit klein auf eine technische Ambition und habe mich früh genug mit diesem Thema beschäftigt. Mein Ziel ist es zusammen mit Euch da draußen eine eigene Technik Community aufzubauen, in der wir uns gegenseitig technische Innovationen empfehlen, die ich dann für Euch teste und Euch danach ganz klar sage, ob sich das Produkt gelohnt hat oder eben nicht.

2 Kommentare zu „Test zur BlackWidow Elite Gaming Tastatur von Razer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: